Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
E-Mail:
kontakt@freiheitskanzlei.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen und zur Bereitstellung der Inhalte auf
www.freiheitskanzlei.de. Dabei handelt es sich insbesondere um:
- Name, E-Mail-Adresse
- Angaben zu Ihrer Immobilie (z. B. Adresse, Grundstücksgröße, Baujahr, Wohnfläche)
- Daten aus Ihrem Grundsteuerwertbescheid
- Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Webseite).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung dient folgenden Zwecken:
- Erstellung personalisierter Informationen und Musterschreiben
- Kundenkommunikation und Abwicklung des Vertragsverhältnisses
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Technische Bereitstellung der Webseite
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Es findet keine Weitergabe zu Werbezwecken statt.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung bzw. Anonymisierung.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
- die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
- eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt. Die Nutzung der Webseite ist auch mit deaktivierten Cookies möglich, kann jedoch eingeschränkt sein.
8. Zahlungsdienstleister
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Anbieter (z. B. PayPal, Stripe). Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter, die auf deren Webseiten abrufbar sind.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Webseite veröffentlicht ist.
Stand: 25.03.2025